Mantra Gesang
Der Begriff Mantra kommt aus dem Sanskrit und bedeutet: „den Geist befreien“ ( man = Geist, tra = befreien )
Er bezeichnet eine meist kurze Wortfolge, die oft wiederholt wird.
Mantras kann man sprechen, flüstern oder singen.
Durch die ständige Wiederholung der meist einfachen Wortfolgen und Melodien ist das Gehirn nach kurzer Zeit unterfordert. Es kann nur schwer Gedanken verfolgen, langweilt sich und schaltet ab.
Das Denken wird zurückgedrängt und es entsteht Raum für das Fühlen.
Beim Singen der Mantras kommt es nicht wie beim normalen Chorgesang auf Perfektion oder eine ausgebildete Stimme an.
Die Mantras, die wir singen kommen aus aller Welt und stammen aus verschiedensten Kulturen und Weltreligionen. Jedes Mantra hat seine eigene Energie.
Wichtig ist, sich auf diese Energie einzulassen und zu spüren, welche Gefühle in uns beim Singen freigesetzt werden.
Der Mantragesang öffnet den Raum für die Gefühle, die im Alltag leicht übergangen werden.
Oft fühlen wir uns nach dem Singen erleichtert und befreit.
Durch den gemeinsamen Mantragesang können wir einen meditativen Zustand erreichen und uns mit kosmischen Schwingungen verbinden.