P { margin-bottom: 0.21cm; }
Mantra-Meditation mit Ernestine Halbwidl
„Auf den Spuren meiner Spiritualität“
Wir wollen Mantra-Meditationen in dem Bewusstsein begehen, zu unserem eigenen Wohle und zum Wohle aller Wesen zu üben. Mit der gesungenen Mantra-Meditation können wir unserer eigenen Spiritualität näher kommen, ihr begegnen und wahrnehmen, wie viel positive, mentale Sendekraft durch Mantras in uns und um uns aufgebaut werden kann.
Ein Mantra ist eine Art Beschwörung, dessen positiv gerichtete Anrufung, heilende und transformierende Energie erzeugt, die Kraft gibt, in einer Art Schutzmantel, auf uns selbst und alle Wesen, auch auf die, denen wir es widmen, zu wirken. Wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird und dessen Eintreffen ins Wasser Impulse erzeugt, die sich in Form von Kreisen über die Wasseroberfläche verbreitet, verbreiten sich die klärenden und reinigenden Energien, die aus dem Mantrasingen erwachsen.
Singen in der Gruppe ist ein ganz besonderes, zu weilen auch überwältigendes Erlebnis.Wenn im gemeinsamen Klang die Stimmen verschmelzen, entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft und "Eins sein" - jede Stimme ein Teil des Ganzen. Diese verbindende Wirkung wird durch das Singen von Mantras noch verstärkt. Im Unterschied zum traditionellen Lied baut ein Mantra auf einer einfachen Grundstruktur auf, die auch von Ungeübten problemlos erlernt und mitgesungen werden. Die ständigen Wiederholungen der kurzen Mantras bewirken, dass sich Körper und Geist rasch klären und entspannen und wirken wie Affirmationen. Wenn wir uns auf diesen kraftvollen Prozess einlassen, berühren uns die "Lieder des Herzens" tief im Inneren. Durch sie können wir intensive Gefühle wie Freude bis Trauer ausdrücken und unsere Spiritualität vertiefen und somit Empathie und eine positive Lebenshaltung aufbauen und pflegen.
In einer kleinen Gruppe von lieben Menschen singen wir in Begleitung eines kleinen Harmoniums ein bestimmtes Mantra für ca 35 Minuten um im Nachklang darüber zu verweilen. Wir stimmen uns mit energetischen Übungen und der Erklärung des wegweiligen Mantras ein.